SERVICE AM GEMEINDEAMT

  • Meldebehördliche Angelegenheiten, An- und Abmeldungen, Meldezettel und -bestätigungen, ...
  • Baubehördliche Angelegenheiten, Bewilligungen im Bauverfahren, Bausprechtag, ...
  • Sicherheitsbehördliche Angelegenheiten, Veranstaltungsangelegenheiten, An- und Abmeldungen von Hunden, ...
  • Gesundheitspolizeiliche Angelegenheiten, Grabstellenzuweisungen und Hilfe bei Sterbefälle, ...
  • Fundamt, Entgegennahme und Verwahrung von Fundsachen, ...
  • Bürgerservice, Hilfestellung bei der Arbeitnehmerveranlagung, Witwen bzw. Witwerpensionsanträgen, ....
  • Ausdruck von Grundbuchsauszügen (€ 5,07 Verwaltungsabgabe pro Grundbuchsauszug)
  • Aktivieren der ID-Austria auf Ihrem Mobiltelefon

... und vieles mehr! Die Auskunft, welche Angelegenheiten von uns dort erledigt werden können, erhalten Sie am Gemeindeamt.


Es besteht auch die Möglichkeit, einen Reisepass oder Personalausweis am Gemeindeamt zu beantragen. Die Gemeinde nimmt dabei den Antrag für die eigentliche Passbehörde (Bezirkshauptmannschaft) entgegen, wodurch sich etwas längere Wartezeiten ergeben.

Für die Beantragung ersuchen wir Sie, folgende Dokumente im Original bereitzuhalten:

Personen bis 18 Jahre:

  • Alter Reisepass/Personalausweis
  • Geburtsurkunde
  • Obsorgeregelung/Heiratsurkunde
  • Ausweis (Führerschein, Personalausweis, ...) der bzw. des Erziehungsberechtigten
  • Staatsbürgerschaftsnachweis (falls kein altes Reisedokument vorhanden)
  • Passfoto (nicht älter als 6 Monate)

Personen ab 18 Jahre:

  • Alter Reisepass/Personalausweis
  • Geburtsurkunde
  • Staatsbürgerschaftsnachweis (falls kein altes Reisedokument vorhanden)
  • Passfoto (nicht älter als 6 Monate)

Gebühren:

Erstes Reisedokument (entweder Reisepass oder Personalausweis)kostenlos (unter 2 Jahre)
Reisepass€ 44,00 (von 0 bis 12 Jahre)
€ 112,00 (ab 12 Jahre)
Personalausweis

€ 39,00 (von 0 bis 12 Jahre)
€ 91,00 (ab 12 Jahre)


Wir helfen Ihnen gerne!

Telefon: 07252 31000<
E-Mail: gemeinde@behamberg.gv.at

Parteienverkehr: 
Mo. 7:00 - 12:00,
Di. 7:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr
Mi. 7:00 - 12:00 Uhr
Do. 7:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr
Fr. 7:00 - 12:00 Uhr


INFORMATIONEN FÜR ERLEDIGUNGEN BEI EINEM STERBEFALL
Wenn die Person in der Gemeinde verstirbt - Arzt für die Vornahme der Totenbeschau verständigen.
Dann Kontakt aufnehmen mit: 
der Leichenbestattung wegen Transport bzw. Überführung,
(Bestattung: Fa. Adelberger, 4431 Haidershofen, Austraße 4, Tel. 07252 37153
der Gemeinde wegen einer Grabstelle (auch bei einem Urnengrab),
dem Herrn Pfarrer wegen Begräbnistermin (nur bei röm. kath. Begräbnis),
einem Vorbeter für die Abendandachten und bei der Begräbnisfeier (nur bei röm. kath. Begräbnis),
eventuell musikalischer Begleitung bzw. einer Musikkapelle oder anderen Vereinen wenn es gewünscht wird. 
(Diese Information für die Kirche gilt dann, wenn für die Person die Totenmesse und die Beerdigung in Behamberg stattfinden soll).