Am Samstag, den 13.09.2025, öffnet der Heimvorteil-Laden St. Valentin von 09:00 bis 17:00 Uhr seine Türen und lädt zum Nahversorger-Gipfel mit regionalen Spezialitäten, Street Food sowie Autos und Traktoren! Für die musikalische Umrahmung sorgt die Stadtkapelle St. Valentin.
Nahversorger-Gipfel (10:00 bis 11:00 Uhr im Heimvorteil-Laden): Verkostung - Austausch - Vernetzung
- Vorstellung des Heimvorteil-Ladens:
- Die Vereinsmitglieder Obm. Peter Haselberger, Karl Tröbinger und Gabriele Kammerhuber geben allgemeine Informationen zum Laden, zur Entstehungsgeschichte, zu den Lieferanten und ihrem Sortiment.
- Präsentation regionaler Betriebe und ihrer Produkte:
Erhalten Sie Einblick in die Philosophie hinter den Produkten, den Produktionsprozessen sowie die Bewerbung regionaler Produkte, ...
Ausstellerinnen und Aussteller:
Teresa Mayrhofer (Kaltenleitnergut): Edelbrände, Liköre, Sirupe, Bauern Kola, saisonales Obst und Marmeladen, Eier, Rindfleisch, Bauernbrot und Kletzenbrot
Martina und Sebastian Payrleitner (Fishlovers): afrikanischer Wels (gefrorene/geräucherte Filets und verarbeitete Fischprodukte wie Leberkäse, Bratwürste, Burger Patties, Saucen, Salate, Tortellini, ...)
Martina Unterberger (Genusshof): Speck, Geselchtes, Wurst, Fleischknödel, Eier
Regionale Spezialitäten, Besonderheiten und Street Food:
- Schopfsemmeln (Autohaus Dorfmayer)
- Bergkäse, Speck, Salami (Barbu Sinisa)
- Wildragout (Bogensportverein The Killhunters)
- 2 Spitzentitel von Laura Roth, mit Signatur ab 10:00 Uhr (Buch & Papier Karin Hajek)
- Chili Produkte (Chili-Insane)
- Wein, Kaffee, Eis, ... (First Glass Bar)
- Bratwürstel mit Sauerkraut, Bier und Wein (Gut Breitfeld)
- Apolife-Produkte, Ermäßigung um 20 % (Hoyer's St. Valentinus Apotheke)
- Honig, Met, Propolis, Gewürze (Imkerei Geiblinger & Marchner)
- Marmeladen, Liköre, Chutneys (Ingrid Brandner)
- österreichische Weine, Pulled Pork (Kiwanis)
- verschiedene Bosna- und Pommes-Variationen (Lian - Foodtrailer & Catering)
- Dekorationen (Malena Lechner)
- Eisspezialitäten mit lokalen Zutaten (Milchhof Papst)
- Shopping bei Kaffee und Kuchen (Modehaus Kutsam)
- Kunsthandwerk (Bilder, Ziergegenstände aus Holz, Resin, Halbedelsteine, Kupferrosen, Schmuck in alter Soutachetechnik) (Birgit Schiefermaier)
- südamerikanische Holzinstrumente, Schmuck, Traumfänger, Wackelhauben und Heliumballons (Sofia und Luis Loza Castañeda)
- indische Spezialitäten (The Rolling Kitchen)
- Mode zum Mitnehmen, Boutique-Charakter mit Maßgefühl (Unikat - Michaela Wurz)
- Produkte vom Heimvorteil-Laden (Verein Heimvorteil)
- ganztägige Live-Vorführung von Quooker (Der Wasserhahn, der alles kann!), Saubere Luft mit Ozons (Das Luftreinigungssystem für Zuhause!), Infos über die neuesten Wohntrends (Wohnstudio Wurz)
- Bio-Dinkelpizza, Brot, Weckerl, Bio-Getreide, Bio-Dinkelvollkornnudeln, Knabbergebäck (Wosa Hans)
- thailändische Küche (Wow Thai Restaurant-Bar)
Autos und Traktoren:
- Autopark Doppelmeier
Hauptstraße 23, 4432 Ernsthofen
www.doppelmeier.at - Autohaus Dorfmayer
Westbahnstraße 114, 4300 St. Valentin
www.dorfmayer.at - Oldtimerfreunde Ennsdorf
- unterschiedliche Oldtimer im Privatbesitz entlang der Hauptstraße
Regionalität ist Qualität! Gute Gründe für regionale Lebensmittel:
- umweltschonend wegen kurzer Transportwege
- Pflanzen sind ausgereift und erntefrisch
- vitalstoffreich und gesund wegen der Reife
- Qualität und Kontrolle durch den persönlichen Kontakt
Auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher freut sich die WIV St. Valentin!