Trauer um GR Mag. Augustin Sonnleitner
Die Gemeinde Behamberg trauert um GR Mag. Augustin Sonnleitner, Pfarrer i. R. von Behamberg. Er ist am 28. Februar 2022 verstorben.
Ein Nachruf von Franz Putz.
Die Gemeinde Behamberg wird ihrem Ehrenbürger und langjährigen Seelsorger stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Nachruf Sonnleitner.pdf
Stand: Freitag, 18. März 2022
Pfarrer:
Diakon:
Am 9. Juni 2018 wurde Franz Wimmer, Bauhofmitarbeiter der Gemeinde
Behamberg, im Stift Melk zum Diakon geweiht. Gleich am nächsten Tag
erfolgte die feierliche Amtseinführung in der Pfarrkirche Behamberg.
Sonntagsgottesdienste im Pfarrverband
Behamberg:
Dienstag, 19.00 Uhr
Freitag, 8.00 Uhr
In Behamberg gibt es in dieser Zeit an Samstagen keine Vorabendmesse!
Sonntag, 9.00 Uhr Rosenkranz und 9.30 Uhr Hl. Messe
Vestenthal:
Donnerstag, 8.00 Uhr
Samstag 19.00 Uhr Vorabendmesse mit Beichtgelegenheit um 18.15 Uhr
Sonntag, 9.30 Uhr Hl. Messe
Haidershofen:
Mittwoch, 8.00 Uhr
jeden Samstag Vorabendmesse und Beichtgelegenheit ab 18.15 Uhr
Sonntag, 8.00 Uhr Hl. Messe
Eine Übersicht über die Gottesdienste im Pfarrverband finden Sie hier:
Den aktuellen Pfarrbrief können Sie hier herunterladen:
Der Pfarrgemeinderat der Gemeinde Behamberg
Die Mitglieder des Pfarrgemeinderates:
Pfarrmoderator Dr. Jan Norbert Kokott (Vorsitzender), Josef Oberradter (Vorsitzender-Stellvertreter), Karl Brandstetter, Elfriede Haider, Johanna Holzner, Hermine Marquart, Franz Putz (Vorstände), Elisabeth Adelberger, Gabriele Burgholzer (Berufene), Fritz Fellner, Bettina Großauer, Barbara Kleeberger, Carola Kleeberger, Marlies Kloimwieder (Jugend), Sabine Kloimwieder, Michael Krenn, Mathilde Rahofer, Elisabeth Schaubmair, Agnes Schweinschwaller, Maria Stockinger, Karin Stöckler, Christoph Wagner, Franz Wimmer (Diakon)
Die Mitglieder des Pfarrkirchenrates:
Pfarrmoderator Dr. Jan Norbert Kokott (Vorsitzender), Bgm. Karl Josef Stegh (Vorsitzender-Stellvertreter), Elfriede Haider, Michael Krenn, Hermine Marquart, Josef Oberradter, Franz Brandner, Alfred Gansberger, Martin Kutsam, Lambert Seirlehner