Als Eintragungszeitraum für folgende Volksbegehren wurde der Eintragungszeitraum festgelegt: „Staatsbürgerschaft für Folteropfer“, „NEUTRALITÄT Österreichs JA“, „anti-gendern-Volksbegeh...
Was wäre ein Ort ohne seine Menschen und seine Geschichte! Bewegende Momente und Erinnerungen finden sich in unzähligen Bildern. Die Gemeinde Behamberg hat diese in eine Topothek zusammen gefa...
Nicht immer sichtbar, aber unverzichtbar! Die Gemeinde Behamberg ist mit ihren ~25 MitarbeiterInnen ein wichtiger Arbeitgeber in unserer Gemeinde. Unsere MitarbeiterInnen sorgen für ihr tägliches Tr...
Die Gemeinde Behamberg bietet als Angebot für alle in Behamberg mit Hauptwohnsitz gemeldeten Personen ab 1. Juni ein Schnupperticket des Verkehrsverbundes Ost-Region (VOR) an. Mit dem Schnupperti...
Viele Pools im gesamten Gemeindegebiet werden in den kommenden Wochen wieder mit Wasser aus der Ortswasserleitunggefüllt. Bitte beachten Sie unbedingt, dass die Kapazität von Hochbehälter und Wasse...
Die Gemeinde Behamberg nimmt vielfältige Aufgaben im Bereich Grünraumpflege und Kommunaldienst wahr. Eine gute Ausrüstung ist dabei von größter Wichtigkeit. Da der alte Hoftrac in die Jahre gekom...
Der NÖ Landtag hat am 7. Juli 2022 eine Änderung des NÖ Hundehaltegesetzes (LGBl. 4001 in der Fassung LGBl. Nr. 56/2022) beschlossen, welches am 1. Juni 2023 gemeinsam mit der NÖ Hundehalte-Sachku...
Die Ordination Dr. Alexandra Divinzenz bleibt am Freitag, dem 9.6.2023 wegen Urlaub geschlossen.Außerdem ist die Ordination von 19. – 23.6.2023 wegen Fortbildung geschlossen. Ab 26.6.2023 sind wi...
Franz Wimmer hat 25 Jahre im Dienst der Gemeinde gearbeitet. Als Mitarbeiter am Bauhof war er vor allem in der Grünraumpflege eingesetzt. Als allseits bekannter und vielfach engagierter Gemeindebürg...
Die Mittelschule Ramingtal wurde mit einer 32,8 kWp-Photovoltaikanlage ausgerüstet. Damit kann künftig der Eigenbedarf der Schule komplett gedeckt werden.Demnächst wird an der Mittelschule Ramingta...
Im Rahmen einer Auszeichnungsfeier im Landesfeuerwehrzentrum Tulln wurde die Feuerwehr Behamberg für ihr hundertjähriges Bestandsjubiläum geehrt. Bürgermeister Karl Josef Stegh, das Kommando und F...
Im Rahmen einer „Tut-Gut-Gala“ wurde die Gemeinde Behamberg ausgezeichnet. Landesrat Ludwig Schleritzko überreichte Bgm. Karl Josef Stegh und Obmann GGR Bernhard Lueger das „Tut-gut“-Zertifik...
Besonders an Wochenenden kommt es immer wieder zu Übertretungen der von der Gemeinde verordneten Ruhezeiten. Beschwerden und Ärger von Bürgern sind die unerfreuliche Konsequenz, die einem guten nac...
Auf Grund der Betreuungsoffensive des Landes und einer Bedarfserhebung der bestehenden Kinderbetreuungsplätze in unserer Gemeinde beschloss der Gemeinderat den Ausbau um weitere zwei Gruppen. Dies is...
Nun wird auch das Versprechen des ASKÖ OÖ umgesetzt: Wie vor vier Jahren vereinbart, soll ein Teil des Grundstückserlöses des alten Fußballfeldes für die neue Sportanlage in Ramingdorf zu...
Beim Theatersommer Haag steht heuer eine griechische Komödie nach Aristophanes am Programm.„Wir lassen den Haager Hauptplatz zu Athen werden und beobachten dort, wie aufständische Frauen ihre Män...
Auch heuer findet die spusu NÖ-Gemeindechallenge wieder statt wird. Ganz egal, ob man gerne läuft, mit den Inlineskates unterwegs ist, in die Pedale des Fahrrads tritt oder am liebsten einfach nur w...
Die Gemeinde Behamberg sucht motivierte FerialarbeiterInnen im Zeitraum vom 3. Juli bis 1. September 2023!Melde dich bei uns: Tel. 07252/31000 oder per E-Mail: gemeinde@behamberg.gv.at
Auf der Website des Landes Niederösterreich (www.noel.gv.at) kann der NÖ Wohn- und Heizkostenzuschuss beantragt werden. „Insgesamt stehen für die Entlastung unserer Landsleute 85 Millionen Euro z...
In der Kleinregion ist man stolz auf die vielen qualitativ hochwertigen Produkte der Region. Um die Wertschöpfung in der Region zu stärken und die Verbindung zwischen Landwirten und Verbrauchern ...
Das Kursprogramm des Eltern-Kind-Zentrums Behamberg (Frühling/Sommer 2023) kann hier heruntergeladen werden.
Mit dem Schuljahr 2021/22 werden im Rahmen einer Initiative des Landes Niederösterreich die Musikschulen der Modellregion „Westliches Mostviertel“ um Hauptfachkurse in den bildenden und darstelle...
Aktuelle Veranstaltungen in unserer Gemeinde:
17°C 12°C
NO - 9 km/h
21°C 12°C
NW - 11 km/h
23°C 10°C
N - 8 km/h