"Wir tragen Behamberg"
Die Behamberger Tracht
Die Behamberger Tracht – das Aussehen
Die klassischen Farben der Behamberger Tracht sind die Gemeindefarben Rot, Weiß und Grün. Möglich ist aber auch jede andere Farbe, da gibt es an sich keine Einschränkung, da das „Erkennungszeichen“ nicht eine gewisse Farbkombination ist, sondern der „Dreiberg“ in aus dem Behamberger Wappen.
Das Behamberger Dirndl
Dieser Dreiberg befindet sich vorne am Ausschnitt, an der Oberkante des Steckers, eingefasst mit kontrastfarbiger – oft schwarzer – Paspel. Dazu gehört eine kontrastfarbige Schnürung an der Vorderseite des Leibs. Zudem besteht die Möglichkeit, eine speziell angefertigte Behamberger Klöppelspitze, die sich in ihrer Form dem Dreiberg anpasst, auf den Stecker zu nähen oder das Motiv auf den Stecker zu sticken. Am Rücken findet man einen V-Ausschnitt sowie Paspel in der Farbe des Leibs. Der klassische Verschluss ist die Schnürung. Oft wird jedoch zusätzlich noch seitlich ein Nahtreißverschluss eingesetzt, denn dies ist einfach praktischer. Die Behamberger Tracht kann als Alltagstracht oder Festtagstracht genäht werden – von der Stoffqualität her ist alles möglich. Die meisten Dirndln sind aber Alltagstrachten aus Baumwollstoff oder Leinen. Der Kittel ist knöchellang und mit einem Kittelblech versehen. Für die Schürze gibt es keine besonderen Vorschriften. Dazu gehört eine weiße Bluse. Ob Stutzen oder welche Schuhe dazu getragen werden, bleibt der Trägerin überlassen.
Behamberger Anzug für den Herren
Die Herren kommen in Behamberg ebenfalls nicht zu kurz! Der Behamberger Anzug ist eine Abänderung des Mostviertler Anzugs, der an den klassischen Trachtenanzug angelehnt ist.Das Besondere bei der Herrentracht ist wieder die Verwendung des Dreibergs, der an den Stehkragen gestickt wird. Darüberhinaus gibt es Krawatte und Stecktuch mit dem Motiv des Dreibergs in Dunkelrot.
So kommen Sie zur Behamberg Tracht
- Das Behamberger Dirndl: maßgeschneidert in der Trachtenwerkstätte Karin Brandstötter, Enge Gasse 8, 4400 Steyr (Tel. 07252/41966)
- Den Behamberger Anzug (Motivstickerei auf bestehenden Trachtenanzug, Wappenknöpfe)
- Die Behamberger Krawatte: Satin nach Behamberger Motiv gewebt und gefertigt - erhältlich um € 25,- am Gemeindeamt Behamberg.
- Das Behamberger Stecktuch: ca. 25 x 25 cm, Satin nach Behamberger Motiv gewebt.