Die Gemeinde Behamberg erhielt kürzlich die Tafel „Natur im Garten“ als Anerkennung für ihr herausragendes Engagement und ihre Projekte im Umweltschutz. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung überreichte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Auszeichnung an Bürgermeister Christian Wührleitner.
„Wir setzen uns seit Jahren aktiv für den Erhalt unserer Natur ein“, betonte Wührleitner. Die Verleihung würdigt die umfangreichen Maßnahmen zum Schutz der Umwelt. Die Tafel „Natur im Garten“ wird an Gemeinden verliehen, die sich durch nachhaltige Gartenpflege und Umweltschutzinitiativen hervorgetan haben. Behamberg hat in den letzten Jahren zahlreiche Projekte umgesetzt, die das Bewusstsein für ökologische Belange stärken. Dazu zählen etwa die naturnahe Gestaltung öffentlicher Grünflächen, der Verzicht auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel und die Förderung der Artenvielfalt.
„Diese Auszeichnung ist nicht nur ein Erfolg für die Gemeinde, sondern auch für alle Bürgerinnen und Bürger, die sich für eine bessere Umwelt einsetzen“, so Mikl-Leitner.