LAbg. Edith Mühlberghuber hat am 10. September 2025 in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit Bürgermeister Christian Wührleitner und DI Winninger-Wiesmann von der Straßenbauabteilung Amstetten den Baufortschritt für die Fahrbahnerneuerung der L 6316 im Bereich Blindhof besichtigt.
Die Fahrbahn der Landesstraße L 6316 entsprach ab der Kreuzung mit der B 122 bis zur Kreuzung mit der L 169 aufgrund des Alters und der aufgetretenen Fahrbahnschäden (Verdrückungen, Rissen, Spurrinnen etc.) nicht mehr den heutigen modernen Verkehrserfordernissen. Aus diesen Gründen hat der NÖ Straßendienst beschlossen, die Fahrbahn der Landesstraße L 6316 von km 0,006 bis km 0,715 zu erneuern.
Im Zuge der Belagssanierung werden durch die Gemeinde Behamberg auch ein Begleitweg auf Hochboard finanziert sowie die Schachtabdeckungen des Schmutzwasserkanals auf Self-Level-Abdeckungen getauscht.
Die Fahrbahn der Landesstraße L 6316 wird im betreffenden Bereich abgefräst und mit dem Einbau einer neuen Trag- und Deckschicht wiederhergestellt. Im Vorfeld wurde die gesamte Straßenentwässerung ertüchtigt und die bestehenden Straßenbankette erneuert. Zusätzlich wird das Bankett in Teilbereichen neu aufgebaut und aufgrund der starken Längsneigung mit Bankettplatten gesichert.
Die Bauarbeiten für die Fahrbahnerneuerung der L 6316 und den Begleitweg werden von der Straßenmeisterei St. Peter/Au in Zusammenarbeit mit Bau- und Lieferfirmen aus der Region ausgeführt. Die Bauarbeiten haben Anfang Juni 2025 begonnen und können voraussichtlich mit Ende Oktober 2025 abgeschlossen werden.
Die Gesamtkosten für die Fahrbahnerneuerung von rund € 200.000,- werden zur Gänze vom Land NÖ getragen.
Der NÖ Straßendienst bedankt sich bei den Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis während den Bauarbeiten.