• E-Mail an Gemeinde
  • Cities App IconE-Mail an Gemeinde
  • Behamberg Aktuell
    • Gemeindenachrichten
    • Amtstafel
    • Kirtaganmeldung
    • Trinkwasserwerte
    • Bildergalerie
  • Gemeinde
    • Lage & digitaler Ortsplan
    • Geschichte
    • Ansprechpersonen
    • Finanzen
    • Kindergärten und Tagesbetreuung
    • Schulen
    • Nahversorger
    • Wirtschaft
    • Pfarre
  • Politik
    • Gemeinderat
    • Gemeinderatssitzungen
    • Ausschüsse und Beiräte
  • Bürgerservice
    • Unsere Servicestelle
    • Schnupperticket
    • Gemeindegutscheine
    • Infos für Bauwerber
    • Grundstücke und Immobilien
    • Förderungen
    • Formulare
    • Abgaben
    • Verordnungen und Richtlinien
    • Abfallentsorgung
    • Amtssignatur
    • Datenschutz
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungen
    • Tourismus und Freizeit
    • Wanderwege
    • Radwege
    • Behamberger Tracht
    • Vereine und Institutionen
  • Gesundheit & Soziales
    • Essen auf Rädern
    • Ärzte und Apotheken
    • Notruf und Erste Hilfe
    • Soziale Dienste
Site search toggle
einfach löwenstark
Silhouetten eines dänischen Löwenwappens auf einer hellen Wand im Hintergrund verschwommenes Wohnzimmer mit Fenstern.

Unterstützungen für Verbrechensopfer

Wann gelte ich als Verbrechensopfer und welche Rechte kommen mir zu?
  • Allgemeines zu Unterstützungen für Verbrechensopfer
  • Verbrechensopfer und ihre Rechte im Gerichtsverfahren
  • Maßnahmen nach Gewaltanwendung
    • Verständigung der Polizei
    • Sofortiges Betretungsverbot zum Schutz vor Gewalt
    • Verständigung der Gewaltschutzzentren/Interventionsstellen
    • Verständigung des Kinder- und Jugendhilfeträgers
    • Verständigung der Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen
    • Einstweilige Verfügung durch das Bezirksgericht bei Gewalt in Wohnungen
    • Einstweilige Verfügung durch das Bezirksgericht zum allgemeinen Schutz vor Gewalt
    • Die strafrechtliche Verfolgung von Gewalttätern
    • Pauschalentschädigung für Schmerzengeld
    • Recht auf Trennung
  • Beratung für Verbrechensopfer
  • Beratungsstellen für Verbrechensopfer
  • Sozialentschädigung für Verbrechensopfer (→ Sozialministeriumservice)

Polizeinotruf: 133, Euronotruf: 112
Frauenhelpline: 0800 222 555
Gewaltschutzzentren: 0800 700 217
Männerinfo: 0800 40 07 77 (Krisenberatung)
Opfernotruf: 0800 112 112 ("Weißer Ring")

Letzte Aktualisierung: 24.07.2024
Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Parteienverkehr:
    Mo. 7.00 - 12.00
    Di. 7.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 Uhr
    Mi. 7.00 - 12.00 Uhr
    Do. 7.00 - 12.00 und 13.00 - 16.00 Uhr
    Fr. 7.00 - 12.00 Uhr

    Gemeinde Behamberg
    4441 Behamberg 30
    Tel. +43(0) 7252-31000
    gemeinde@behamberg.gv.at


    Impressum
    Datenschutzbestimmungen

    Reines Weiß. Ein offenes, leeres Feld.
    Reines weißes Rechteck.