Grüner Hügel mit gelbem Krokusfeld und Wohnhäusern im Tal.
Wiese mit grasigem Untergrund und Baumgruppe im Vordergrund, vor einem verschwommenen, bewölkten Bergpanoramablick.
Panoramaaufnahme eines Ortsbildes mit Kirche, Häusern und grüner Wiese unter blauem Himmel mit Wolken.
Wiesenlage mit Obstbäumen und einem Dorf in der Ferne, bewachsen mit Laub und vereinzelten Blüten.

Behamberg und seine Geschichte in Bildern!

Was wäre Behamberg ohne seine Menschen und seine Geschichte! Bewegende Momente und Erinnerungen finden sich in unzähligen Bildern. Ein Arbeitsteam bestehend aus Bürgermeister Karl Josef Stegh, Harald Heinzlreiter, Johann Holzner, Hubert Scholz, Franz Putz, Annalena Streißlberger und Amtsleiter Harald Schwödiauer hat historische Bilder aus Behamberg auf der Webplattform „Topothek“ zusammengetragen. Wir wollen das erste Ergebnis nun veröffentlichen und starten am 4. Juni im Rahmen des 100-Jahre-Bestandsjubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Behamberg mit einer Ausstellung am Gemeindeamt.

Wir laden alle ein, die Ausstellung in der Zeit von 11:00 bis 15:00 Uhr zu besuchen und sich über die Behamberger Topothek zu informieren.

Die Topothek soll natürlich in den nächsten Jahren wachsen, deshalb freuen wir uns über privates historisches Fotomaterial, das wir in die Geschichtesammlung einarbeiten und so auch anderen zugänglich machen können. Bringen Sie uns Ihre Fotos, die mit Behamberg und seiner Geschichte in Zusammenhang stehen! Wir scannen das Bildmaterial und geben es unbeschadet wieder an Sie zurück.



⇐ zurück