Grüner Hügel mit gelbem Krokusfeld und Wohnhäusern im Tal.
Wiese mit grasigem Untergrund und Baumgruppe im Vordergrund, vor einem verschwommenen, bewölkten Bergpanoramablick.
Panoramaaufnahme eines Ortsbildes mit Kirche, Häusern und grüner Wiese unter blauem Himmel mit Wolken.
Wiesenlage mit Obstbäumen und einem Dorf in der Ferne, bewachsen mit Laub und vereinzelten Blüten.

Neues aus der Musikschule

MusikschülerInnen waren bei den Übertrittsprüfungen erfolgreich

Zahlreiche erfolgreiche Übertrittsprüfungen sind im Rahmen des Sommerseminars in St. Peter/Au am 11. Juli 2019 erfolgreich absolviert worden.

ÜP 1 / Bronze: Fichtinger Florian / Schlagwerk / Klasse Johannes Wührleitner / ausgezeichneter Erfolg; Kleeberger Rafael / Schlagwerk / Klasse Johannes Wührleitner / ausgezeichneter Erfolg; Steinmaßl Verena / Trompete / Klasse Manfred Banglmayr / guter Erfolg; Weixlbaumer Lisa / Querflöte / Klasse Angelika Schmid, BA / sehr guter Erfolg; Riesenhuber Lea / Querflöte / Klasse Karl Bürstmayr / guter Erfolg; Hinteramskogler Leonie / Klarinette / Klasse Karl Bürstmayr / guter Erfolg; Schweinschwaller Sophie / Klarinette / Klasse Jesica Roposa, BA BA / guter Erfolg; Rendl Alexander / Posaune / Klasse Christoph Rosenthaler, BA MA / sehr guter Erfolg; Gassner Jonas / Trompete / Klasse Walter Bosch, BA MA / ausgezeichneter Erfolg; Schwödiauer Konstantin / Flügelhorn / Klasse Walter Bosch, BA MA / ausgezeichneter Erfolg; Rendl Michael / Tenorhorn / Klasse Roman Prüller / guter Erfolg; Kogler Patrick / Tenorhorn / Klasse Roman Prüller / sehr guter Erfolg.

ÜP 2 / Silber: Fellner Jakob / Posaune / Klasse Christoph Rosenthaler, BA MA / sehr guter Erfolg; Pohn Felix / Horn / Klasse Mag. Daniel Zehetner, BA / sehr guter Erfolg.

Wir gratulieren recht herzlich!


⇐ zurück