Schulfahrtbeihilfe
General information
Sofern für die Zurücklegung des Schulweges für mindestens 2 km pro Richtung keine Möglichkeit vorhanden ist, eine unentgeltliche Beförderung oder die Schülerfreifahrt in Anspruch zu nehmen, besteht – bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen – Anspruch auf Fahrtenbeihilfe.
Für ein behindertes Kind besteht Anspruch auf Schulfahrtbeihilfe jedoch auch dann, wenn der Schulweg weniger als 2 km lang ist und dem Kind die Zurücklegung dieses Weges ohne Benützung eines Verkehrsmittels nicht zumutbar ist.
Die Höhe der Beihilfe ist abhängig von der Distanz zwischen Schule und Wohnort sowie von der Anzahl der Schultage in der Woche.
Competent authority
Advice:Über eventuelle Restkosten entscheidet die zuständige Landesregierung.
Required documents
- Formular "Schulfahrtbeihilfe für Fahrten zwischen der Wohnung im Inland und der Schule – Beih85"
- Schulbesuchsbestätigung
- Für Restkosten: formloser Antrag bei der zuständigen Landesregierung
Link to form
Last update: 01.01.2023
Responsible for the content: Bundeskanzleramt